Sprungziele
Inhalt

Förderprogramme


Förderkonzept

Förderworkshops

Schüler helfen Schülern.

Das Konzept basiert auf einem flexiblen System, das es den SchülerInnen erlaubt, bei Bedarf im Laufe eines Schuljahres in allen Hauptfächern gefördert zu werden. In Form von Workshops (2 pro Halbjahr) werden dabei die wichtigsten Schwerpunktthemen der Hauptfächer Mathematik / Deutsch / Englisch klassenübergreifend wiederholt und geübt. Dabei werden die FachlehrerInnen zum Teil auch von SchülerInnen der Jahrgänge 9/10 unterstützt. Die Workshops finden in der Regel nach der 4 Stunde statt.

Über die Teilnahme an den einzelnen Workshops entscheidet der Fachlehrer bzw. die Fachlehrerin. Im Falle einer Teilnahme erhalten Sie eine Einladung über die KlassenlehrerInnen, der Sie alle wesentlichen Informationen entnehmen können.
Darüber hinaus bieten wir bereits seit vielen Jahren einen Förderkurs für Kinder mit LRS (Lese-/Rechtschreib-Schwäche) an, in dem ein gezieltes Lese-/Rechtschreibtraining in Kleingruppen durchgeführt wird.
Hinweis: Sollte bei Ihrem Kind bereits in der Grundschule eine Lese-Rechtschreib-Schwäche oder Dyskalkulie festgestellt worden sein, geben Sie dies bitte bei der Anmeldung Ihres Kindes mit an und bringen Sie gegebenenfals einen Nachweis mit.

Leserechtschreibschwäche

Das LRS-Konzept wird derzeit überarbeitet.

Fördern und Fordern SJ 2022/2023



nach oben zurück