AG Streitschlichtung
In der Streitschlichter AG lernt ihr Streitgespräche zu leiten, zwischen den Streitenden zu
vermitteln sowie Konflikte zu erhellen und zu lösen. Ihr seid nach der Grundausbildung
eigenständig für die Arbeit im Streitschlichterraum sowie auf dem Pausenhof verantwortlich und führt ebenfalls selbstständig Projekte mit Klassen durch.
Abgesehen von Theorie gibt es viel Praxis:
Arbeit im Streitschlichterraum, Streitschlichtertage, Projekt in Klasse 6, und und und.
Bei erfolgreicher Teilnahme erhaltet ihr ein:
Zertifikat über die Ausbildung zum Streitschlichter.
Voraussetzungen für die Teilnahme:
Du solltest gerne mit anderen (jüngeren) Schülern arbeiten, auch außerhalb der Unterrichtszeiten (siehe Termine). Hilfsbereitschaft, Verschwiegenheit, Engagement, Einfühlungsvermögen.
Teilnahme für Schüler der Jahrgänge 9 und 10.
Wichtig:
Die AG-Leitung behält sich das Recht vor, über Deine Teilnahme an der AG zu entscheiden, um sicherzustellen, dass die Rat suchenden Schüler nur von vertrauenswürdigen, engagierten Schlichterinnen und Schlichtern betreut werden.
Hinweis:
Zu "Dienstzeiten" ist das Tragen der Streitschlichter-Armbinde Pflicht!