Berlin- eine Metropole AG
Es geht darum Berlin genauer kennen zu lernen. Ihr werdet nicht nur die heutige Hauptstadtfunktion lernen, sondern auch besondere unbekannte Seiten von Berlin entdecken, sowie Orte in der Stadt kennenlernen, die nicht in jedem Touristenführer stehen.
Natürlich hat dies mit viel Geschichte und Politik (Residenzstadt preußischer Könige und Kaiser, Germania, Mauerstadt und Teilung, Wiedervereinigung) zu tun. Außerdem geht es, - Achtung Erdkunde -, um Berlin als Bundesland, Stadtgeographie und Stadtteile und dass ihr euch mit dem S- und U-Bahnnetz in Zukunft auskennt. Das Wissen könnt ihr bei einem eventuell zukünftigen Berlinbesuch praktisch anwenden.
Voraussetzungen für die Teilnahme:
Es muss von euch ein echtes Interesse an der Stadt mit seinen Funktionen, Menschen und Besonderheiten bestehen. Wir werden viele Texte Lesen (schreiben) und Karteninhalte erarbeiten. Es werden auch Kurzreferate gehalten. Die Nachrichtensendung „Abendschau“ vom RBB-Berlin ist Pflicht für alle AG-Teilnehmer.
Teilnahme für Schüler*innen der Jahrgänge 9 und 10.