Sprungziele
Inhalt

SV Friedensaktion

Ernst-Barlach-Schule setzt ein Friedenszeichen

Schülerinnen und Schüler formen riesiges Peace-Zeichen

Herford. Die aktuelle Situation in der Ukraine hat auch die Schülervertretung der Ernst-Barlach-Realschule in Herford dazu veranlasst, ein Zeichen gegen den Krieg und für den Frieden zu setzen. In einer SV-Besprechung äußerte die Arbeitsgemeinschaft den Wunsch tätig werden zu wollen und sie plante daraufhin eine Friedensaktion. Das Schülergremium bat in diesem Zusammenhang alle der fast 700 Schülerinnen und Schüler auf den Schulhof und dort formten die Jahrgangsstufen 7 bis 10 gemeinsam ein riesiges menschliches Peace-Zeichen. Die Klassen 5 und 6 stellten sich zum Schriftzug EBS auf, um zu zeigen, dass die Ernst-Barlach-Schule eine Schule ist, die gegen Krieg und Gewalt ist und die sich für ein friedvolles Miteinander aller Menschen einsetzt. Aus diesem Grund trugen die 5er und 6er auch bewusst ein weißes Shirt, da weiß die Farbe des Friedens ist. Schülersprecherin Naomy Othen nutzte die Gelegenheit in ihrer kurzen Begrüßungsansprache darauf hinzuweisen, wie wichtig Frieden für die Welt ist und dass es ebenso wichtig ist, ein gemeinsames Zeichen hierfür zu setzen. Die Initiative, die die Schülerinnen und Schüler organisiert und durchgeführt hatten, wurde von der Schulleitung ausdrücklich begrüßt und sie stellte dafür gerne Unterrichtszeit zur Verfügung, denn es handelte sich hierbei um Unterrichtszeit mit der ganz besonderen Botschaft der Mitmenschlichkeit. Umrahmt wurde die SV-Aktion auf dem Pausenhof vom Schulchor der EBS, der während der Zeit des Aufstellens die Friedensbotschaft musikalisch präsentierte.

Außerdem hat das SV-Gremium in zwei Pausen Spendensammelaktionen durchgeführt. Mit dem Erlös sollen ukrainische Flüchtlingsfamilien unterstützt werden, die in Herford und Umgebung Zuflucht gesucht haben.

Schüler EBS Zeichen
Schüler EBS Zeichen
Schüler Peace Zeichen
Schüler Peace Zeichen
Spendenübergabe
Spendenübergabe

Übergabe des Spendengeldes (1000€) durch einige SV-Vertreter an Frau Suk, die sich für Flüchtlinge aus der Ukraine hier in Herford engagiert


Auch im Textilunterricht haben die Schülerinnen und Schüler der EBS ein Zeichen gesetzt und ein 1,50 x 1,50 großes Friedenssymbol aus Origami Schmetterlingen gefaltet und zu einem bunten Peace Zeichen zusammengesetzt, das nun bei uns im PZ zu sehen ist. An diesem Projekt haben drei Klassen (7b, 9c und 6b) gearbeitet und aus buntem Papier über 300 Schmetterlinge gefaltet.  

Frieden ist das höchste Gut auf Erden und mit ihrem Projekt haben die Schülerinnen und Schüler einen kleinen Beitrag dazu geleistet.

Peace Zeichen
Peace Zeichen
nach oben zurück